Triops verfügen über einen extrem schnellen Stoffwechsel, weshalb sie in heimischer Aufzucht vom Züchter gefüttert werden müssen. Da sie keine Zähne besitzen, ernähren sie sich in den ersten Lebenstagen über den Dottersack. Dabei nehmen sie die im Wasser enthaltenen Nährstoffe und Bakterien auf. Etwa 48 Stunden nach dem Schlüpfen erhalten die Triops erstmals Spirulina- oder Chlorella-Pulver als Nahrung.
Spirulina-Algenpulver für junge Triops
Unser Spirulina-Algenpulver ist ideal, um die Jungtiere in den ersten Lebenstagen optimal zu ernähren. Es besteht zu etwa 60 Prozent aus Proteinen und enthält neben einem hohen Anteil an Kohlenhydraten auch rund zehn Prozent Fett. Es ist essenziell, die Triops nicht zu überfüttern, da eine Überfütterung schnell tödlich enden kann und zudem zu einer Trübung des Wassers führt. Reste des Futters verrotten rasch, wodurch schädliche Bakterien entstehen, die die Wasserqualität beeinträchtigen. Eine Menge in der Größe einer Zahnstocherspitze ist vollkommen ausreichend. Das Futter kann entweder direkt auf die Wasseroberfläche gegeben werden oder in einem Reagenzglas mit Wasser vermischt und anschließend mithilfe einer Pipette ins Becken gespritzt werden. Letztere Methode hat den Vorteil, dass sich das Futter gleichmäßig im gesamten Becken verteilt und somit für die Triops leichter zugänglich ist.
Entkapselte Artemiaeier als Übergangsfutter
Nach vier Tagen der Fütterung mit Spirulina-Algenpulver sollte nicht direkt auf festes Futter umgestellt werden, da dieses für die Triops noch zu groß ist und Spirulina allein nicht mehr ausreichend ernährt. Dadurch können die Triops Hunger bekommen und sich sogar gegenseitig angreifen. Eine sinnvolle Alternative sind entkapselte Artemiaeier, die sich für einen Übergangszeitraum von etwa zehn Tagen eignen und einen höheren Nährwert als das Spirulina-Pulver bieten. Zudem sind sie kleiner und besser verträglich als Futtersticks oder Granulat, welches ab etwa 14 Tagen als Hauptnahrung verwendet wird. Entkapselte Artemiaeier liefern darüber hinaus eine reiche Zufuhr an Vitaminen, hochwertigem Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren.
Mit den entkapselten Artemiaeiern schaffen Sie eine optimale Basis für kräftige und gesunde Urzeitkrebse.
Inhaltsstoffe:
Rohprotein: 62%
Rohasche: 5%
Rohfett: 20%
Rohfaser: 3%
Hochwertige Futtersticks für gesunde Triops
Nach etwa vierzehn Tagen Fütterung mit Spirulina und den entkapselten Artemiaeiern kommen Futtersticks zum Einsatz. Unsere schwimmenden Futtersticks wurden für eine artgerechte Fütterung konzipiert, enthalten natürliche Bestandteile und sorgen zum Wohlbefinden der Urzeitkrebse. Die Futtersticks enthalten hochwertige Ballaststoffe sowie Vitamine und Mikroelemente.
Mit den hochwertigen schwimmenden Futtersticks von Triops Galaxy schaffen Sie eine optimale Grundlage für starke und gesunde Triops.
Inhaltsstoffe:
Rohprotein: 33%
Rohasche: 8,5%
Rohfett: 4%
Rohfaser: 4%
Lieferumfang:
- 4 x Tütchen Spirulina-Algenpulver
- 4 x Tütchen entkapselte Artemiaeier
- 4 x Tütchen schwimmende Futtersticks
Alleinfutter für Urzeitkrebse
Inverkehrbringer: Sladjan Lazic, Schaidlerstr. 14, 81379 München
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.